Öko-Labor Teich

Kleine Monster aus den Tiefen
In unserem Teich ist mächtig was los. Libellen, Larven, Käfer, Würmer, Wasserflöhe und Algen tummeln sich im und am Wasser und wollen entdeckt werden. Mit Kescher, Becherlupe und Bestimmungsbuch erforschen die Schüler das Biotop. Im Labor experimentieren sie und entdecken das Leben der Mikroorganismen unter dem Mikroskop.
 

Wasserexperimente

Nasse Tricks und Panschereien
Wasser ist nass, klar. Aber mit Wasser kann man noch viel mehr erleben. Die Schüler lernen anhand kleiner Experimente und kindgerechter Erklärungen das feuchte Element so richtig kennen. Was schwimmt auf der Oberfläche und was nicht? Was passiert, wenn man Filterpapier, schwarze Farbe und Wasser kombiniert? Die Antworten sind verblüffend.
 

Zur Kläranlage

Wanderung zum klaren Wasser
Bei dieser Ganztageswanderung führen wir euch dorthin, wo schmutziges Wasser wieder klar wird: zur Kläranlage nach Mittelherwigsdorf. Die Kinder sehen, wie aufwändig die Reinigung unseres Schmutzwassers ist und besichtigen eine biologische Pflanzenkläranlage. Selbstverständlich ist zwischendurch auch für ein Mittagessen gesorgt.
 

Nach Großschönau

Badespaß im Trixi-Bad
Entlang der Mandau wandern die Kinder nach Großschönau und erfahren viel über die Oberlausitz, ihre Bewohner und die Umgebindehäuser. Nach dem Mittagessen ist Zeit zum Toben im bekannten Trixi-Bad.