Wir suchen dich!
Freie Stellen im Eurohof
Bürokraft im Schullandheim Eurohof Hainewalde
Aufgabenbeschreibung
Als Bürokraft sind Sie das organisatorische Herzstück unseres Hauses. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Büromanagement, die Erstellung von Dienstplänen sowie die Verwaltung von Buchungen. Darüber hinaus sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Gäste und unterstützen bei der Koordination verschiedener Abläufe.
Anforderungsprofil
- Organisationstalent mit strukturierter Arbeitsweise
- Erfahrung im Büromanagement oder vergleichbaren Tätigkeiten
- Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke im Gästekontakt
- Sicherer Umgang mit MS Office und Buchungssystemen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Benefits
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer naturnahen Umgebung
- Ein motiviertes, herzliches Team
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten – Montag bis Donnerstag
- Verdienst nach Vereinbarung
Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: info@eurohof-hainewalde.de
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den Eurohof Hainewalde aktiv mit!

Betreuer/Betreuerin im Feriencamp

Freiwilliges Ökologisches Jahr
🌿✨ Bist du bereit, deinen Fußabdruck im Eurohof Dreiländereck zu hinterlassen? 🌍❤️ Wir suchen motivierte Freiwillige für ein Ökologisches Jahr, die mit uns gemeinsam die Welt ein kleines Stückchen besser machen wollen! 💪🌱 Hier hast du die Chance, aktiv zu werden, neue Erfahrungen zu sammeln und in einem tollen Team zu wachsen. Wenn du Lust hast, dann melde dich ganz unverbindlich bei uns unter info@eurohof-hainewalde.de! 📩💚
Als schulergänzender Lernort bieten wir ganzjährig Schullandheimaufenthalte für Klassen aller Schulformen an. Während díeser Klassenfahrten wird vertiefend an lehrplanbezogenen Inhalten gearbeitet. Die angebotenen Projekte sind dabei fächerübergreifend und sollen ganzheitliches, vernetztes und nachhaltiges Lernen ermöglichen. Sie werden von unserem pädagogischen Fachpersonal unter Nutzung der Fachkabinette, der Öko-Oase und der Besonderheiten der Region betreut.
Beispiele für konkrete Aufgaben im FÖJ:
Begleitung und selbstständige Durchführung umweltpädagogischer Angebote +++ Tierbetreuung im Rahmen der Freizeitangebote +++ Pflege der Öko-Oase
Projekterweiterung oder Erarbeitung neuer Umweltbildungsprojekte
Das FÖJ startet jedes Jahr am 1. September. Bewerben kannst du dich dafür ab Anfang Februar. Voraussetzungen zur Teilnahme am FÖJ sind, dass du
- die Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast
- jünger als 27 Jahre bist
- Interesse für ökologische Aufgaben mitbringst
- bereit bist, dich ein Jahr lang an einer Einsatzstelle für den Umwelt- und Naturschutz zu engagieren.
Neben der praktischen Tätigkeit an finden fünf einwöchige Bildungsseminare zu verschiedenen Themen statt.


Eurohof Dreiländereck e. V. Sachsen
Scheibe 15, 02779 Hainewalde