Schulklassen
Organisation und Unterlagen
Planung der Klassenfahrt
Für einen schönen und lehrreichen Aufenthalt sind vorher einige organisatorische Dinge zu beachten.
Das (pädagogische) Programm können Sie sich gern aus unseren vielfältigen Angeboten auswählen. Pro Tag (außer am An- und Abreisetag) führen wir zwei Halbtagesangebote bzw. einen Ganztagestagesausflug durch. Außerdem bieten wir auch für den Abend einen Programmpunkt an.
Unsere Programme können Sie unter „Angebote“ nachlesen. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche spätestens bis 4 Wochen vor Anreise schriftlich oder telefonisch mit.
Bitte geben Sie uns zu diesem Zeitpunkt auch die Anzahl der Schüler, sowie der Begleitpersonen an. Bitte beachten Sie, dass pro Klasse max. zwei Betreuer (inklusive Klassenleiter) teilnehmen können.
Bei der Absprache ist es für uns des Weiteren wichtig, eventuelle Essensbesonderheiten und Unverträglichkeiten zu erfahren, um diese an unser Küchenteam weiterzuleiten. Einen Vordruck zum Ausfüllen finden Sie nebenstehend unter „Unterlagen“.
Unterlagen
Hausordnung
als PDF / 1 MB
Erfassungsbogen Zahlen Unverträglichkeiten
als PDF / 507 KB
Vorbereitung und Genehmigung von Schulfahrten als PDF / 233 KB
Buchungsanfrage
Fördermöglichkeiten durch das Bundesprogramm
„Bildung und Teilhabe“
Voraussetzungen für einen Anspruch
Wenn Ihre Familie Bürgergeld beziehungsweise Kindergeldzuschlag erhält, können Sie Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen, wenn Ihr Kind …
- jünger als 25 Jahre ist,
- eine Kindertagesstätte (Kita) oder eine allgemein- oder berufsbildende Schule besucht und
- keine Ausbildungsvergütung erhält.

Entdeckungen im Wald

Füreinander – Miteinander

Leben mit Wasser

Spaß am Abend

Tierisch gut drauf

Traditionen in der Oberlausitz

Eurohof Dreiländereck e. V. Sachsen
Scheibe 15, 02779 Hainewalde